Am kommenden Sonntag (16.00 Uhr) treffen in der Fußball-Landesliga mit dem SV Niederschopfheim (2. Platz/ 41 Punkte) und dem SV Oberkirch (8./ 28) die beiden besten Auswärtsmannschaften der Staffel aufeinander, die bisher jeweils nur zweimal auf fremden Platz verloren.
Bei Oberkirch verhinderte eine eklatante Heimschwäche (acht Niederlagen auf eigenem Platz), dass man sich auf den zu Saisonbeginn erarbeiteten Platz in der oberen Tabellenhälfte nicht etablieren konnte und inzwischen mehr nach unten schauen muss. Trotz des 2:0 Erfolges in einem schweren und intensiven Hinspiel ist SVN-Trainer Jan Herdrich klar, dass bei dieser Konstellation eine schwere Aufgabe auf sein Team wartet: „Der Sieg in Sinzheim mit dem Treffer in den Schlussminuten gegen einen starken Gegner tat gut und man sah im Training, dass dieser Erfolg der Mannschaft einen emotionalen Schub gab. In der Vorbereitung auf den nächsten Gegner haben wir uns natürlich mit dessen Auswärtsstärke beschäftigt.“
Die Gesamtbilanz gegen Oberkirch aus den letzten Jahren ist sehr positiv und gerade daheim in Niederschopfheim hat der SVN schon lange keine Punkte gegen den SVO abgeben müssen. Gerne erinnern sich die Blauen an die letzte Begegnung in der Bezirksliga, als ein spektakuläres 8:3 über den Gast gelang.
Drei Punkte sollen es deshalb auch am Sonntag werden, um im Dreikampf um die Meisterschaft keinen Boden zu verlieren. Allerdings muss der SVN sehen, wer in der Abwehr auflaufen kann, da fast hinter der gesamten Viererkette Fragezeichen stehen.
Bericht: Thomas Delong
Foto: Lena Biegert