Im ersten Heimspiel 2025 verliert unsere Zweite mit 5:1 gegen TGB Lahr.

Von Beginn an waren die Hausherren gut in der Partie und botem dem Gast aus Lahr die Stirn. Die gefährlichen Angriffe der Lahrer konnten gut verteidigt werden und in der Offensive schaffte man es das ein oder andere Mal, Akzente zu setzen. Ein Tor sprang dabei allerdings nicht heraus. Die beste Chance der Niederschopfheimer hatte Martin Weschle, welcher eine Flanke von Can Özkan aus aussichtsreicher Position neben das Tor setzte. Die Gäste aus Lahr hatten einige solcher Chancen, allerdings hatte entweder die Hintermannschaft mit Torwart Nathanael Spadi etwas dagegen, oder sie spielten den letzten Pass vor dem Tor zu ungenau.

Mit dem Spielstand von 0:0 ging es somit auch in die Halbzeitpause. Das Trainergespann war zufrieden mit der bisherigen Leistung der Blauen. Sie warten allerdings davor, nachlässig zu werden, denn es war zu erwarten, dass die Gäste in Halbzeit zwei nochmals eine Schippe drauflegen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war dies anzumerken, allerdings waren auch die Blauen weiter wachsam und verteidigten die Angriffe der Lahrer gut weg. In Minute 52 wurde dann das erste Mal verletzungsbedingt gewechselt auf Seiten der Blauen. Für Adem Özkan kam Kai Ehrhardt in die Partie. Nach ca. zehn gespielten Minuten in Halbzeit zwei fiel dann das 1:0 für die Lahrer. Einen gut herausgespielten Angriff verwertete der Stürmer zur Führung. Kurze Zeit später schwächten sich die Blauen selbst, als Fabio Schwend die zweite Gelbe Karte sah und mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde. In der Folge wurde dann erneut verletzungsbedingt gewechselt, als Finn Seger für Leon Zapf vom Platz ging. Kurz darauf erhöhte TGB Lahr nach einem Konter auf 2:0.

In der Schlussviertelstunde brachte Niederschopfheim dann zwei frische Akteure mit Manuel Breig und Noah Sielaff, die für Yannick Götz und Julian Lehmann nochmals Akzente setzen sollten. Man stellte um und versuchte in Unterzahl alles, um vielleicht noch etwas zählbares mitzunehmen. Durch die Unterzahl entwickelte sich dann allerdings ein Spiel auf ein Tor. Mit drei Kontertreffern in zehn Minuten entschieden die Gäste die Partie. Den Schlusspunkt setzte Leon Zapf mit dem 5:1 Ehrentreffer. Das Ergebnis ist extrem bitter, da man lange gut dagegengehalten hat und hier mehr drin gewesen wäre. Die Mannschaft zieht sich das Positive aus dieser Partie und nimmt dies mit zum nächsten Auswärtsspiel.

Wir bedanken uns bei Heide Grathwohl für die großzügige Spielballspende für das Heimspiel gegen die TGB Lahr!

Am Sonntag, den 23.03.2025 spielen unsere Jungs gegen den Tabellennachbarn aus Kippenheim. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Auch die dritte Mannschaft unterlag dem Gast aus Lahr, allerdings mit 6:3. Die Tore für den SVN erzielten Noah Sielaff und Silas Pfundstein 2x. Die Dritte spielt ebenfalls am Sonntag, den 23.03.2025, allerdings schon um 12:45 Uhr.

Bericht: Noah Sielaff

Foto: Lena Biegert