Im ersten Pflichtspiel 2025 kassiert unsere Zweite eine bittere Niederlage in
Hornberg!
Am vergangenen Wochenende nahmen unsere Jungs bereits das Zweite Mal diese Saison den Weg nach Hornberg auf sich, nachdem die Partie im Dezember vor Ort aufgrund eines gefrorenen Platzes abgesagt wurde. Nach einer schlechten Vorbereitung, die aufgrund einer Krankheitswelle sowie vielen verletzungsbedingten Ausfällen eigentlich gar nicht stattfand, fuhr man so mit allen aktuell verfügbaren Spielern nach Hornberg. Die Partie begann gut für die Blauen. Man kam besser ins Spiel und hätte früh in Führung gehen können. Martin Weschle setzte sich zweimal gut durch und spielte weiter auf Luca Baral, der allerdings am auf der Linie klärenden Verteidiger scheiterte. Das erste Tor fiel kurz darauf dann auf der anderen Seite. Nach einem Fehler der Hintermannschaft trafen die Hornberger zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhten Sie sogar auf 2:0. Beide Tore wurden aus sehr abseitsverdächtiger Position erzielt. Aus Sicht der Niederschopfheimer natürlich extrem bitter, dass diese zwei Abseitspositionen nicht vom Schiedsrichter erkannt wurden, da die Blauen eigentlich deutlich aktiver ins Spiel starteten. Man merkte der Mannschaft an, dass sie nicht damit gerechnet hatte, hier nach 17 Minuten mit 2:0 hinten zu liegen. Die Hornberger zogen sich zurück und überließen unserer Zweiten den Ball. Gefährliche Angriffe konnten sich unsere Jungs allerdings nicht herausspielen. Man spielte zu ungenau, lief zu wenig, zeigte zu wenig Aggressivität in den Zweikämpfen. In der 45. Spielminute spielten unsere Jungs den ersten Angriff konzequent zu Ende und erzielte den Anschlusstreffer durch Can Özkan. Kurz darauf erhöhten die Hausherren dann mit der letzten Aktion vor der Halbzeit prompt auf 3:1. In der Halbzeitpause sprach das Trainergespann der Mannschaft Mut zu. Es wäre noch genug Zeit, um in Hornberg zu punkten. Zur Halbzeitpause kam Kapitän Yannick Götz für Felix Florath in die Partie und sollte für frischen Wind sorgen. Die Partie war nun geprägt von vielen Zweikämpfen und spielte sich ausschließlich im Mittelfeld ab. Kurz vor der turbulenten Schlussphase wechselten die Niederschopfheimer dann nochmals doppelt, Noah Sielaff und Leon Zapf kamen für Luca Baral und Julian Lehmann in die Partie. Nach einem Freistoß von Manuel Breig verkürzte Yannick Götz in der 80. Spielminute auf 3:2. Man löste die Viererkette auf und ging auf das 3:3. Leider ohne Erfolg. Hornberg nutzte die taktische Umstellung und konterte die Blauen regelrecht aus, mit zwei Treffern (88. / 90 + 1). Can Özkan traf kurz darauf zum 5:3, Hornberg im Gegenzug zum 6:3 Endstand. Die Mannschaft verlor somit mit 6:3 beim Tabellenletzten aus Hornberg.
Diese Partie gilt es schnellstmöglich abzuhaken. Man war sich bewusst, das der Saisonstart aufgrund der mangelhaften Vorbereitung schwierig werden wird. Die
Mannschaft sieht sich jetzt in der Pflicht in den kommenden Wochen eine Reaktion zu zeigen, um die nötigen Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Weiter geht es bereits am Wochenende beim ersten Heimspiel 2025. Am Sonntag, den 16.03.2025 um 14:00 Uhr spielt man zuhause gegen TGB Lahr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung aller Fans und Gönner des SVN’s im ersten Heimspiel 2025 freuen.
Die dritte Mannschaft verlor ihre Partie am Wochende mit 5:1 in Hornberg. Den Ehrentreffer erzielte Tim Harter. Anpfiff der dritten am Sonntag, den 16.03.2025 ist um 12:00 Uhr. Auch hier sind Zuschauer gerne gesehen.
Bericht: Noah Sielaff
Foto: Lena Biegert