Landesliga: SpVgg Ottenau – SV Niederschopfheim 3:1 (2:0)

SpVgg Ottenau: Schwab – Großmann, Meter, Griener (46. Schweikert), Schulz, Frey (90. + 25 Herm), Bodirogic, Götz (90. + 15 Garbacziok), Merkel, Kätel (90. + 32 Schneider), Montechiaro (90. + 15 Ebler)

SV Niederschopfheim: Veilandics (83. Przybyla) – Schmider, Schaub (90. +26 Jäger), Möschle (46. Gerasch), Reiß, Wagner, Oschwald (46. Schillinger), Götz, Mayer (46. Größer), Weingart, Prieto

Tore: 1:0 Götz (15.), 2:0 Kätel (30.), 2:1 Schillinger (90. +3); 3:1 Meter (90. + 4)

Schiedsrichter: Finn Frieske (Ettlingen)

Zuschauer: 145

Ottenau (TDe) – Beim ersten Landesliga-Spiel im neuen Jahr erwischte der SV Niederschopfheim in Ottenau einen rabenschwarzen Tag. Dabei ist die 1:3 Niederlage gegen den Abstiegskandidaten SpVgg Ottenau leichter zu verkraften, als die erneute Verletzung eines Torhüters. In der 51. Minute der regulären Spielzeit fiel Jonas Veilandics im Tor des SVN nach einer Abwehraktion so unglücklich auf den Boden, dass er sich eine schwere Ellenbogenverletzung zuzog. Über eine halbe Stunde musste das Spiel unterbrochen werden, bis der junge Torhüter – im Winter erst vom Offenburger FV nach Niederschopfheim gewechselt – mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde und Norbert Przybyla seinen Platz übernahm. Zu diesem Zeitpunkt stand es aber bereits 2:0 für die Gastgeber. Der SVN war in den Anfangsminuten das aktivere Team und erspielte sich früh nach einer Ecke die erste Chance. Mit zunehmender Spieldauer wurde deutlich, dass sich Ottenau auf eigenem Platz wohler fühlte und der SVN mit dem kleinen, schmalen Kunstrasenplatz seine Probleme hatte. In der 15. Minute konnte Ottenau so durch Maurice Götz in Führung gehen, der zunächst aus kurzer Distanz an Veilandics scheiterte, den Nachschuss aber im Tor unterbrachte. Nach knapp 30 Minuten die Chance für die SpVgg, auf 2:0 zu erhöhen. Vier Spieler kamen der Reihe nach im Strafraum des SVN zu Schussgelegenheiten, konnten das Durcheinander aber nicht ausnützen und der letzte Versuch per Absatzkick landete dann endgültig im Aus. Zu heftigen Diskussionen bei den Gästen führte das 2:0 in der 30. Minute. Bei der Entstehung reklamierte der SVN ein Stürmerfoul, aber der Schiedsrichter lies weiterlaufen, der Ball landete auf halbrechts bei Moritz Kätel und der schloss relativ unbedrängt flach in das linke Eck ab. Mit diesem 2:0 ging es in die Pause und aus der Halbzeit heraus mit drei Wechseln beim SVN weiter, bevor es in der 51. Minute zur geschilderten Spielunterbrechung kam. Nach Wiederanpfiff erfolgte ein stürmisches Anrennen der Gäste, in dem vor allem Marvin Schillinger als neue Offensivkraft eine Rolle spielte. In kürzester Zeit ergaben sich vier Gelegenheiten per Fuß und Kopf, bei denen jeweils Pascal Schwab im Tor der Ottenauer den Anschluss verhinderte. Zehn Minuten nach dem Neustart gelang dann aber doch der Treffer für den Gast und wenig überraschend war es Marvin Schillinger, der sich rechts auf dem Flügel durchsetzte und Schwab diesmal aus spitzen Winkel zum 1:2 überraschte. Das Spiel hätte vielleicht einen anderen Verlauf genommen, wenn nicht direkt im Gegenzug durch Marco Meter per Distanzschuss der alte Abstand zum 3:1 erfolgt wäre. Der SVN kämpfte zwar bis zum Ende um eine Ergebnisverbesserung, aber trotz einem positiven Eckenverhältnis von plus 10 gegenüber Ottenau musste man ohne Punkte die Heimreise antreten.

Bericht: Thomas Delong
Foto: Lena Biegert